1985 | Examen Physiotherapie in NL |
1985-1987 | Physiotherapeutin in Deutschland |
1987-1990 | Physiotherapeutin in Interlaken Ausbildung zur Sportphysio I.A.S. Manualtherapie, Maitland |
1990 | Sportphysiopraxis Bern Betreuung Eishockey 1. Liga SC Burgdorf |
1991 | Physiopraxis Derendingen |
1993-2010 | Selbständige Physiotherapeutin im Grand Hotel Victoria-Jungfrau SPA |
2010 | Eigene Praxis PHYSIO-JOSE |
2014-2019 | Integrative Osteopathie nach Moshus Kastiel |
Hier wird die Ursache einer Bewegungsstörung in einer umfassenden Untersuchung eruiert. Diese bildet die Grundlage für die Behandlung.
Phase 1
Schmerzlinderung / Freiheit
Phase 2
Bewegungsfunktion optimieren
Belastbarkeit des lädierten Gewebes herstellen
Phase 3
Belastbarkeit des lädierten Gewebes
steigern (sportspezifische Belastung)
M.T.T. = Medizinische Trainingstherapie
Im Laufe der Jahre entwickelte ich mein eigenes Behandlungskonzept, ausgehend von der der Balance zwischen Belastung und Belastbarkeit.
Allgemein
Der Mensch als Ganzes in seinem beruflichen sozialen Umfeld.
(Das vegetative Nervensystem hat unbewusst Einfluss auf die Regeneration.)
Regional
Die funktionelle Einheit
z. B. Schulter – HWS – BWS
Lokal
Der Muskel, das Gelenk, die Bandscheibe
José ten Veldhuis
Aarmühlestrasse 11
3800 Interlaken
Telefon: 079 622 49 87
E-Mail: physio-jose@quicknet.ch – praxis-jose@hin.physio
Schreiben Sie mir eine Nachricht, indem Sie nachfolgendes Formular ausfüllen.